Aue gewinnt gegen Cottbus

Aue dreht gegen Cottbus das Spiel

23.08.2013, 20:44 Uhr | sid, FUSSBALL.DE

Der Cottbusser Marco Stiepermann (li.) verteidigt den Ball gegen Aues Taku Ishihara.

Der Cottbusser Marco Stiepermann (li.) verteidigt den Ball gegen Aues Taku Ishihara.

Erzgebirge Aue befindet sich in der 2. Bundesliga wieder im Aufwind. Die Veilchen setzten sich zum Auftakt des 5. Spieltages mit 2:1 (0:1) im Ost-Duell bei Energie Cottbus durch. Mittelfeldspieler Ivica Banovic (22.) brachte die Gäste in Führung, ehe Arvydas Novikovas (47., 77.) die Begegnung mit seinem Doppelpack drehte. Die Lausitzer verloren jedoch nicht nur das Spiel, sondern mit Boubacar Sanogo und Alexander Bittroff auch noch zwei Leistungsträger. Beide Akteure sahen in der Schlussphase die Rote Karte.

Auch der FC Ingolstadt punktete dreifach. Die Mannschaft von Marco Kurz setzte sich mit 3:2 (1:1) gegen Arminia Bielefeld durch. Der Karlsruher SC verpasste durch ein 1:1 (0:0) beim SV Sandhausen die Rückkehr auf Platz zwei.

Novikovas trifft doppelt

Bei Aues Sieg war Arvydas Novikovas mit einem Doppelpack der Matchwinner. Ivica Banovic (22.) erzielte per umstrittenen Foulelfmeter bereits den zwölften Cottbuser Saisontreffer, Novikovas (47./77.) schoss Aue zum Sieg. Sanogo (80.) sah nach einem Kopfstoß gegen Tobias Nickebig Rot, sein Teamkollege Bittroff (86.) musste nach einer Notbremse ebenfalls vom Platz. Den letzten Liga-Auswärtssieg hatte Cottbus am 1. März in Paderborn gefeiert (1:0).

Ingolstadt feiert ersten Saisonsieg

Fünf Tage nach dem Rassismus-Skandal um Abwehrspieler Danny da Costa hat der FC Ingolstadt einen ersten Schritt aus der Krise gemacht. Das Kurz-Team kämpfte Aufsteiger Arminia Bielefeld mit 3:2 (1:1) nieder und holte die ersten Punkte in dieser Saison.

 

Ingolstadt gab vorerst die Rote Laterne an Dynamo Dresden ab. Vor dem Spiel hatten noch einmal die Vorfälle um da Costa im Mittelpunkt gestanden, der am Sonntag im Spiel von 1860 München rassistisch bepöbelt worden war. „Solche Äußerungen haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen“, sagte Trainer Kurz vor Anpfiff im TV-Sender Sky. U21-Nationalspieler da Costa und seine Teamkollegen trugen beim Warmmachen Shirts mit der Aufschrift „Rechts außen? Nur im 4-3-3!“, Kurz behielt seines über das komplette Spiel an.

Hübner mit Last-Minute-Treffer

Im Baden-Derby gab der KSC trotz langer Führung noch einen Sieg aus der Hand. Debütant Dimitrij Nazarov (57.) hatte die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski nach vorne geschossen, ehe Florian Hübner kurz vor Schluss (88.) zum Ausgleich traf. Sandhausen wartet nach fünf Spieltagen dennoch weiter auf den ersten Dreier.

Ihr Kommentar

Sie müssen angemeldet seinum ein Kommentar schreiben zu können.