Weltmeister Sebastian Vettel ist beim Großen Preis von Japan der Konkurrenz auf und davon gefahren und hat in Suzuka einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg gefeiert Starke Vorstellung: Von der Pole Position raste Sebastian Vettel völlig ungefährdet bis zum Sieg. Der Formel-1-Champion bestimmte das Geschehen auf dem 5,807 Kilometer langen Kurs nach Belieben und bejubelte seinen
( weiterlesen)
Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat Europa in einem Herzschlagfinale zum nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg beim 39. Ryder Cup in Medinah geführt. Da ist das Ding: Graeme McDowell (links), Martin Kaymer (Mitte) und Justin Rose feiern mit dem Ryder Cup. Mit einem letzten Putt aus knapp zwei Metern setzte der 27-Jährige den Schlusspunkt, besiegte
( weiterlesen)
Im Spitzenspiel des 5. Bundesliga-Spieltags trennen sich Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund in einer dramatischen Partie 3:3. Während die Borussen erneut nicht gewinnen konnten, verpassten die Hessen den fünften Sieg in Folge. Der FC Bayern behält nach dem 3:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg weiterhin seine weiße Weste. Außerdem kommt der FC Schalke 04 zu einem
( weiterlesen)
Der Bundestrainer Joachim Löw kann mit dem Ergebnis gegen Färoer nicht zufrieden sein. Zuviele Chancen werden vergeben.Übermut-kann nicht sein, man hat sich schon bemüht. Der Torwart hat super gehalten. Die Abwehr mit vielen Leichtsinnsfehlern. Wurde jedoch nicht bestraft. Warten wir also das nächste Spiel ab, gegen die Öschiss-sprich Österreich——–sollte normal eigentlich gewonnen werden. Was ist
( weiterlesen)
Kraftlos, ratlos, eine sportliche Bankrotterklärung: 1899 Hoffenheim befindet sich nach dem 0:4 (0:2) gegen Eintracht Frankfurt am Tiefpunkt. „Das war einfach desolat. Wir spielen zu Hause und verlieren 0:4. Es ist deprimierend momentan“, sagte Kapitän und Neuzugang Tim Wiese nach der Klatsche gegen den Aufsteiger gegenüber LIGA total!. Trainer Markus Babbel schlug in die gleiche
( weiterlesen)
Der Hamburger SV hat einen bösen Fehlstart in seine Jubiläumssaison hingelegt. Das Team von Trainer Thorsten Fink verlor das Duell der Pokal-Deppen gegen den 1. FC Nürnberg im eigenen Stadion mit 0:1 (0:0) und steht nun im Jahr seines 125-jährigen Bestehens vor turbulenten Wochen. Nach dem peinlichen Pokal-Aus in der vergangenen Woche in Karlsruhe dürfte
( weiterlesen)
Traumeinstand von Marco Reus, Comeback von Mario Götze – und die stolze Bundesliga-Serie nun saisonübergreifend auf 29 Spiele ohne Niederlage ausgebaut. Hört sich nach eitel Sonnenschein an bei Borussia Dortmund nach dem 2:1-Sieg gegen Werder Bremen zum feierlichen Auftakt der 50. Bundesliga-Saison. Doch statt Staunen, Euphorie, ja Ekstase wie zu Beginn der vergangenen Spielzeit nach
( weiterlesen)
So schreibt es die Presse, was für ein Blödsinn. Also wenn man soviel Geld verdient, muss man doch was drauf haben. Ein Facharbeiter wird auch nicht wie ein Helfer bezahlt. Man sollte da schon einmal nachfragen, ob die Leute—-Man nennt Sie Fußballer—das Geld auch Wert sind, was sie bekommen. Nun ja, es bleibt immerhin die
( weiterlesen)
Rabente trifft doppelt für Olympiasieger Deutschland Nach dem Abpfiff des Olympia-Endspiels in London gab es kein Halten mehr. Die deutschen Hockeyspieler warfen ihre Schläger in die Luft, feierten ausgelassen auf dem Kunstrasen und ließen ihren Gefühlen freien Lauf. Mit dem 2:1 (1:0)-Sieg im Endspiel gegen die Niederlande erfüllte sich das Team von Trainer Markus Weise
( weiterlesen)
Zweitliga-Absteiger Alemannia Aachen ist mit einem Punktgewinn in die neue Saison in der dritten Liga gestartet. Das Team von Trainer Ralf Außem bewies Moral und sicherte sich beim 1:1 (0:1) bei Arminia Bielefeld durch Timmy Thiele (77.) den ersten Saisonzähler. Sebastian Hille hatte in der 21. Minute für die zwischenzeitliche Führung der Bielefelder gesorgt. Vor
( weiterlesen)